Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (speziell in Hinblick auf die DSGVO). Hier die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in Bezug auf diese Website:



Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Wir nutzen ein Session-Cookie dazu, um Kartenreservierungen zu erleichtern. Bei Beendung der Browsersitzung wird dieses Cookie gelöscht. Ein weiteres Cookie wird benötigt, um Ihnen den "Cookie-Hinweis" bei einem Folgebesuch auf unserer Website zu ersparen. Dieses Cookie wird nach einem Jahr gelöscht.

Wenn Sie Karten online reservieren bzw. bestellen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten für den nächsten Besuch zu speichern. Dazu werden Cookies benützt. Folgende Daten werden in Cookies gespeichert: Anrede, Vorname, Nachname, Straße/Nummer, PLZ, Ort, Land, E-Mail, Telefon. Diese Cookies werden nach einem Jahr gelöscht.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.



Online Reservierung

Sie haben unter dem Menüpunkt "Online Reservierung" die Möglichkeit, Karten für unsere Vorstellungen zu reservieren bzw. zu bestellen. Dazu werden folgende Daten zu uns gesendet: Vorstellung, Anzahl der Karten Vollpreis, Karten ermässigt, Premiumkarten. Ihre persönlichen Daten: Anrede, Vorname, Nachname, Straße/Nummer, PLZ, Ort, Land, E-Mail, Telefon. Außerdem Zahlungsart, Versandart, Datum, Uhrzeit, IP-Adresse. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden zur Kartenreservierung bzw. -bestellung genutzt. Ebenso erhalten Sie laufend Informationen zu unseren Produktionen per Mail und postalisch bzw. informieren wir Sie im Falle eine Absage der Vorstellung per Mail. Möchte Sie keine Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten, schicken Sie uns bitte eine kurze Mail an haager@theaterkeller.at.

Sie haben die Möglichkeit, mit Sofortüberweisung zu bezahlen, einem Dienst der Klarna GmbH. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/

Und es steht Ihnen die Zahlungsart PayPal zur Verfügung. Weitere Infos hier: https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub?locale.x=de_AT



Zugriffsdaten

Der Hosting-Provider dieser Website erhebt Daten über Zugriffe auf diese Website ("Serverlogfiles") zur statistischen Auswertung und Verbesserung des Angebots. Zu den Zugriffsdaten gehören: Besuchte Websites, aufgerufene Dateien, Uhrzeit, Datum, Datenmenge, verwendetes Betriebssystem, Browsertyp und -version, Referrer URL und IP-Adresse.



Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) beschweren.



Unsere Kontaktdaten

KIM - Kulturverein Haag
Obfrau Lisa Dieminger
Höllriglstraße 2, 3350 Haag

Tel.: 07434/44 600, Mobil: 0664 44600 01
E-Mail: haager@theaterkeller.at