Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr! Achtung: NEUE BEGINNZEITEN! Ab sofort starten unsere Veranstaltungen um 19.30 Uhr!

Theater-Eigenproduktion 2026

SEITENSPRUNG FÜR ZWEI

Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs


Martin Dreiling

Regie / Ensemble

Martin Dreiling

Foto © Reinhard Winkler

Laura Enzenhofer

Ensemble

Laura Enzenhofer

Foto © Johannes Siglär

Barbara Novotny

Ensemble

Barbara Novotny

Foto © Zoe Goldstein

Julia Ribbeck

Ensemble

Julia Ribbeck

Foto © Antje Wolm

Stefan Wunder

Ensemble

Stefan Wunder

Foto © Emanuel Kaser

Michael Zintl-Reburg

Ensemble

Michael Zintl-Reburg

Foto © Gerhard Stubauer

Inhalt: Leah und Paul feiern ihren Hochzeitstag und genießen ihren eingespielten Ehealltag. Niemals wären die beiden darauf gekommen, dass in ihrer Ehe etwas Entscheidendes fehlt, nämlich Feuer und Abenteuerlust.

Davon werden sie von zwei überzeugten Singles bekehrt, die nichts anbrennen lassen: Leahs beste Freundin Katja und Pauls Kumpel Dieter. Die beiden bringen das Thema Seitensprung, als mögliche Beziehungsrettung, für das biedere und eingerostete Ehepaar, ins Spiel. Ganz plötzlich gerät der gemütlich monogame Lebensentwurf der beiden mächtig ins Wanken.

Leah und Paul fragen sich, ob sie etwas verpasst haben bzw. ob die Leidenschaft in ihrer Ehe erloschen ist. Schließlich treffen sie einen ungewöhnlichen Entschluss. Jeder darf innerhalb zwei Wochen einen geplanten Seitensprung haben, um ihre anscheinend „scheiternde“ Ehe zu retten. Ob der Reitlehrer Laszlo oder die Friseurin Sandy wirklich die richtigen Partner für ihr Fremdgeh-Abenteuer sind?

Statt erotischer Erfüllung folgen jede Menge Chaos, Turbulenzen und Missverständnisse. 



Regie: Martin Dreiling

Ensemble: Martin Dreiling, Laura Enzenhofer, Barbara Novotny, Julia Ribbeck, Stefan Wunder und Michael Zintl-Reburg



Spieltermine:
Freitag, 30. Jänner 2026 (Premiere)
Freitag, 6. Februar 2026
Samstag, 7. Februar 2026
Freitag, 20. Februar 2026
Samstag, 21. Februar 2026
Freitag, 27. Februar 2026
Samstag, 28. Februar 2026
Freitag, 6. März 2026
Samstag, 7. März 2026
Sonntag, 8. März 2026
Freitag, 13. März 2026
Samstag, 14. März 2026
Sonntag, 15. März 2026
Freitag, 20. März 2026
Samstag, 21. März 2026
Sonntag, 22. März 2026

Beginn jeweils um 19.30 Uhr (außer sonntags um 18.00 Uhr).

Aufführungsrechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin
www.kiepenheuer-medien.de



Haager Theaterkeller

Herzlich Willkommen -
wir freuen uns über Ihr Interesse am Haager Theaterkeller!


Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Veranstaltungsprogramm, der beliebten Eigenproduktion und dem KIM - Kulturverein Haag.

Ticketanfragen können Sie entweder mit unserem Kartenformular (siehe „Karten“), per Mail oder Telefon tätigen. Die Kartenpreise finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.

Folgen Sie uns doch auch auf Facebook und/oder Instagram um keine News mehr zu verpassen bzw. abonnieren Sie unseren Newsletter (schreiben Sie uns einfach eine Mail an haager@theaterkeller.at mit dem Betreff „Newsletter“), damit Sie immer rechtzeitig über alle Veranstaltungen informiert sind!

Im Zentrum von Stadt Haag ist unser Kultur-Keller zu finden, am besten Sie überzeugen sich selbst von diesem tollen Ambiente im Herzen des Mostviertels!

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen,
Ihr Team vom Haager Theaterkeller


Theaterkeller Haag

Foto © Gerhard Stubauer